Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein Thema der Zukunft, sondern sie hat längst Einzug in unseren beruflichen und privaten Alltag gehalten. Von intelligenten Sprachassistenten bis hin zu autonomen Fahrzeugen – KI-Technologien prägen bereits heute zahlreiche Bereiche unseres Lebens. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Künstliche Intelligenz“? Welche Chancen bietet sie und welche Herausforderungen und Auswirkungen bringt sie mit sich?
Aus dem Seminarinhalt • Was ist Künstliche Intelligenz? Grundlagen der KI-Technologien • Anwendungsbereiche von KI, speziell auch in Planungsbüros • Chancen und Herausforderungen von KI • KI und Zukunftsperspektiven • Tipps aus der Praxis • Diskussion / konkrete Fragen der Teilnehmenden
In diesem zweistündigen Impulsseminar erhalten Sie eine Einführung in die Welt der KI. Es werden die wichtigsten Grundlagen beleuchtet und aufgezeigt, wie maschinelles Lernen und neuronale Netze funktionieren und wie sie in der Praxis in den verschiedenen Bereichen und auch Branchen angewendet werden.
suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen sowie weitere interessierte Kreise
Roger Basler de Roca, digital Unternehmer, Buchautor und Referent, Winterthur
17.00 - 19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Mitarbeitende der suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen, deren Tochter- und Filialbetriebe gratis, Nichtmitglieder CHF 150.00 (exkl. 8.1% MWST).
Hotel Victoria, Centralbahnplatz 3-4, 4002 Basel
Daniela Urfer, Geschäftsstelle suisse.ing, 3001 Bern
daniela.urfer@suisse-ing.ch
Du möchtest mit deinen Freunden direkt am Kurs teilnehmen? Lade sie jetzt ein.