Anstehende Veranstaltungen

17. Zertifikatslehrgang "Führungskräfte in Planungsbüros", Frühling 2025

Im Fokus der suisse.ing-Akademie steht primär die Aus- und Weiterbildung von angehenden jungen Führungskräften. Beim Besuch aller fünf Ausbildungstage (10 Module) erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat für «Führungskräfte in Planungsbüros». Werden nur einzelne Module besucht, wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Inhalte

19. März 2025 - Modul 1: Work smart, Selbstmanagement (Andreas Bachofner) - Modul 2: Digitale Tools und Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag (Roger Basler 1. April 2025 - Modul 3: Kommunikation (Tobias Keller) - Modul 4: Business Poker Workshop (Claudia Chinello) 2. April 2025 - Modul 5: Verhandlungstechnik, schwierige Gespräche und Konflikte (Andreas Bachofner) - Modul 6: Selbstbewusster Auftritt (Marjon Kammermann) 20. Mai 2025 - Modul 7: Arbeitsrecht (Dr. Urs Marti) - Modul 8: (Team-)Führung und Teamentwicklung (Andreas Bachofner) 5. Juni 2025 - Modul 9: Grundsätze des Bauvertragsrechts (Peter Rechsteiner) - Modul 10: New Work, moderne Arbeitswelt (Andreas Bachofner)

Ziele

An insgesamt fünf Tagen werden in zehn Modulen verschiedene (Führungs-) Themen vermittelt. Dazu gehören unter anderem Arbeitstechnik und Selbstmanagement, Bauvertrags- und Arbeitsrecht, Kommunikation, Verhandlungstechnik, Gesprächsführung, digitale Tools und Künstliche Intelligenz, (Team-)Führung und Teamentwicklung, moderne Arbeitswelt New Work sowie ein Business Poker Workshop.

Zielgruppen

Die im Rahmen der suisse.ing-Akademie aufbereiteten Modulinhalte richten sich primär an angehende junge Führungskräfte. Selbstverständlich sind auch erfahrene Führungskräfte willkommen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Die Anzahl Teilnehmende je Modul ist auf 16 Personen beschränkt.

Zertifikat

Zertifikat "Führungskraft in Planungsbüros"

Referierende

- Andreas Bachofner: MBA, Betriebsökonom dipl. oek., Bau-Techniker TS, eidg. FA Ausbilder, Organisations-Entwickler, Trainer und Coach, Schaffhausen - Roger Basler de Roca, digital Unternehmer, Buchautor und Referent, Winterthur - Claudia Chinello, Betriebsökonomin dipl. oek., Poker Coach, Inhaberin PokerAcademy, Business Events und Trainings, Stallikon - Marjon Kammermann: Eidg. dipl. PR-Fachfrau, CAS in Stimmbildung & Sprechen, dipl. Business Coach, Selbständige Trainerin marjonkammermann.ch - Toias Keller, lic. phil. I, Dozent für Kommunikation, Schreibcoach, Burgdorf - Dr. Urs Marti: Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, Kellerhals Carrard, Bern - Peter Rechsteiner: Rechtsanwalt, Bracher Schönberg Eitel Rechsteiner, Rechtsanwälte und Notare, Solothurn

Infos & Dokumente

Ausschreibung (PDF)

Anmeldeformular (PDF)

zurück zur Übersicht

Übersicht

Durchführungsdaten

  • Mittwoch, 19. März 2025
  • Dienstag, 1. April 2025 (mit Apéro riche)
  • Mittwoch, 2. April 2025
  • Dienstag, 20. Mai 2025
  • Donnerstag, 5. Juni 2025

Dauer

5 Tage (10 Module)

Kosten

Die gesamte Ausbildung kostet für Mitarbeitende der suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen CHF 2900.00 (je Modul CHF 290.00), für Nichtmitglieder CHF 4200.00 (je Modul CHF 420.00), exkl. 8.1% MWST.

Ort

Radisson Blu Hotel, Inseliquai 12, 6005 Luzern

Kontakt

daniela.urfer@suisse-ing.ch

Du möchtest mit deinen Freunden direkt am Kurs teilnehmen? Lade sie jetzt ein.

Weiterempfehlen

Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.