Anstehende Veranstaltungen

CAS Infrastrukturbau-Management

In Kürze Das Gestalten, Realisieren, Betreiben und Unterhalten von Infrastrukturbauten erfordert Generalistenwissen sowie einen Blick fürs Ganze. Das neue CAS Infrastrukturbau-Management vermittelt das notwendige inter-disziplinäre Wissen für Fachleute im Bereich von Infrastrukturbauten.

Inhalte

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst vier Module mit je 3 ECTS-Kreditpunkten, die sich auf insgesamt 300 Stunden verteilen. Jedes Modul behandelt einen spezifischen Abschnitt des Lebenszyklus von Infrastrukturbauten und umfasst 40 Stunden Frontalunterricht inkl. Diskussionen im Plenum sowie 10 Stun-den für begleitete Gruppenarbeiten. Am Ende des jeweiligen Moduls erfolgt eine Erfolgskontrolle des Erlern-ten in Form einer schriftlichen Arbeit (Dauer: 45 Min.) oder einer Kurzpräsentation. Am Ende des vierten Mo-duls folgt eine Gruppen-Abschlussarbeit mit Präsentation.

Ziele

Ziel ist es, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, Realisierung, den Betrieb und die Erhaltung von Infrastrukturbauten zu geben. Zeitgleich werden Kompetenzen im Projektmanagement und in der Präsentationstechnik für angehende Gesamtprojektleiter geschult. Damit wird das Systemver-ständnis für die Aufgaben und Interessen aller am Infrastrukturbau beteiligten Akteurinnen und Akteuren in einem sich wandelnden, komplexen Umfeld gefördert. Eine wohlwollende Umgangskultur und der Partner-schaftsgedanke stehen im Mittelpunkt.

Zielgruppen

Das Zielpublikum umfasst Fachleute mit Berufserfahrung in der Genehmigung, Entwicklung, Planung, Bau, Erhalt oder Betrieb von Infrastrukturbauten. Diese werden in der Lage sein, dank dem erworbenen Wissen vermehrt Führungsaufgaben zu übernehmen und ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Damit ermög-licht das CAS Infrastrukturbau-Management den Absolventinnen und Absolventen Aufstiegsmöglichkeiten in der Projekt- und Gesamtprojektleitungen bei Behörden, Planungsbüros, Bauunternehmen und Betreibern von Infrastrukturbauten.

Infos & Dokumente

Weiterführende Infos

zurück zur Übersicht

Übersicht

Kosten

CHF 9'500

Du möchtest mit deinen Freunden direkt am Kurs teilnehmen? Lade sie jetzt ein.

Weiterempfehlen

Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.