Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.
Ein ständig überquellendes Postfach sorgt für Stress und lenkt von den wirklich wichtigen Aufgaben ab. Viele nutzen ihre Inbox als To-do-Liste oder Ablage – und verlieren dabei den Überblick. Doch es geht auch anders! Am Seminar vom 21. Oktober erfahren Sie wie.
Aus dem Seminarinhalt - Nützliche Einstellungen in Outlook vornehmen und die Ansicht optimal einstellen - Die E-Mail-Ablage sinnvoll strukturieren - Mit der 4E-Methode täglich einen leeren Posteingang erreichen - Standardvorgänge mit Automatismen und Farbcodierung beschleunigen - Tipps und Tricks aus der Praxis
In diesem Mikro-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mails effizient organisieren, die leere Inbox zum Dauerzustand machen und sich so mehr Zeit für produktives Arbeiten schaffen. Lernen Sie bewährte Methoden, um Ihre E-Mail-Flut zu bändigen und Ihren Arbeitsalltag entspannter und fokussierter zu gestalten.
Mitarbeitende der suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen sowie weitere interessierte Personen.
Boris Litmanowitsch, Gründer und Geschäftsleiter compucollege, Erwachsenenbildner, Schaffhausen (www.compucollege.ch)
17.00 - 19.00 Uhr
Mitarbeitende der suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen, deren Tochter- und Filialbetriebe gratis, SIA-Mitglieder CHF 100.00, Nichtmitglieder CHF 150.00 (exkl. 8.1% MWST).
Hotel Stern, Reichsgasse 11, Chur
Daniela Urfer, Geschäftsstelle suisse.ing, Effingerstr. 1, Postfach, 3001 Bern
daniela.urfer@suisse-ing.ch
Du möchtest mit deinen Freunden direkt am Kurs teilnehmen? Lade sie jetzt ein.