Durch die Nutzung von www.suisse-ing-stiftung.ch akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutzerklärung.
Das Team Digitalisierung setzt sich mit den Markt- und Technologieentwicklungen im digitalen Bereich auseinander, beobachtet aktuelle Entwicklungen und veröffentlicht Stellungnahmen und Empfehlungen. Ihre Ziele sind die Verbesserung des Marktumfeldes und der Rahmenbedingungen für suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen, die Vernetzung der Mitglieder innerhalb des Verbandes und mit der Branche sowie die Interessenvertretung in Politik und Wirtschaft in diesen digitalen Themen. Das Team Digitalisierung hat sich im Jahr 2023 neu formiert.
Factsheet zur Revision des Datenschutzrechts
09.2019 Open Government-Data für Planerleistungen
02.2019 VVG - Gegen die Diskriminierung von Berufs- und Gewerbeversicherten
02.2019 RTVG - Keine Abgabe für Arbeitsgemeinschaften!
09.2017 Digitalisierung Baubranche
08.2016 Wettbewerbsverzerrungen durch Monopolisten
12.2015 Nein zur Durchsetzungsinitiative!
06.2023 Ausländer- und Integrationsgesetz (22.067)
12.2019 Entlastung des Bundeshaushaltes - Geoinformationsgesetz
11.2018 Arbeitszeitenflexibilisierung (Pa.Iv. Graber und Keller-Sutter)
12.2016 Änderung des Obligationenrechts (OR 404)
03.2016 Änderung des Gleichstellungsgesetzes (GIG)
05.2015 Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative
Geschäftsstelle suisse.ing
Effingerstrasse 1
3001 Bern
Tel. +41 31 970 08 89
E-Mail senden
Mitglied
BISA - Bureau d'Ingénieurs SA
Avenue du Rothorn 10
Case postale 92
3960 Sierre
Mitglied
RWB Groupe SA
Route de Fontenais 77
Case postale 1552
2900 Porrentruy
Mitglied
Waldhauser + Hermann AG
Florenzstrasse 1d
Postfach
4142 Münchenstein 1