Durch die Nutzung von www.suisse-ing-stiftung.ch akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutzerklärung.
Die suisse.ing beschäftigt sich intensiv mit den Beschaffungsverfahren der wichtigen öffentlichen Bauherrinnen und -herren. Im Team Vergabe werden die diversen Behördengespräche, etwa mit der SBB, dem ASTRA und der armasuisse, koordiniert und vorbereitet. Das Team erarbeitet Lösungen bezüglich Zweikuvert-Verfahren, Bauleitung, Zeitmitteltarif oder Stundenvorgaben.
07.2023 Kein «David gegen Goliath» beim Verbandsbeschwerderecht (Pa. Iv. 19.409)
11.2020 Revision OR (Baumängel)
04.2016 Revision der AGB für Bundesbeschaffungen
07.2015 Revision des Bundesbeschaffungsrechts (BöB/VöB)
12.2014 Revision des kantonalen Beschaffungsrechts (IVöB)
03.2013 Ausbildung von Lehrlingen als Beschaffungskriterium (Pa.Iv. 0.3445)
11.2011 Vorentwurf eines neuen Verjährungsrechts
11.2008 Totalrevision des Bundesbeschaffungsrechts (BöB)
09.2014 Publikation "Transparente Bauherren"
08.2012 Keine Panik im Beschaffungswesen! (Dr. Mario Marti)
08.2008 Ausschreibung und Bewertung von Angeboten für Planerleistungen
11.2006 Fact Sheet: Ausschreibungsaufwand
03.2006 Studie Prof. Dr. Jaeger: Ausschreibungsaufwand
Geschäftsstelle suisse.ing
Effingerstrasse 1
3001 Bern
Tel. +41 31 970 08 89
E-Mail senden
Team Koordinatorin
Gähler und Partner AG
Sonnenbergstrasse 1
5408 Ennetbaden