Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.
Nachhaltigkeit ist heute mehr als ein Imagefaktor – sie ist ein Kriterium bei Vergaben und Voraussetzung für eine glaubwürdige und zukunftsfähige Positionierung im Markt. Wer sich jetzt strategisch aufstellt, verschafft sich einen klaren Vorsprung. Im praxisbezogenen Lehrgang lernen Sie die wichtigen Themen und Prozessschritte kennen. Nach theoretischen Inputs arbeiten Sie in Peergruppen an konkreten Inhalten zu den ökonomischen, sozialen und ökologischen Bereichen Ihrer Büros. Sie erhalten ebenfalls Inputs zum Thema Kreislaufwirtschaft in Ihren Projekten.
Dienstag, 13. Januar 2026 - Modul 1: Grundlagen und Ist-Analyse - wo wir heute stehen Dienstag, 3. Februar 2026 - Modul 2: Ziele, Handlungsfelder und Kreislaufwirtschaft - wohin wir wollen Donnerstag, 19. Februar 2026 - Modul 3: Integration und Berichtertattung - wie wir kommunizieren
Nach Absolvierung des Lehrgangs verfügen Sie über die Grundlagen und Erkenntnisse zur selbstständigen Erarbeitung, Fertigstellung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Büro. Sie können den internen Prozess gestalten und mit den Beteiligten umsetzen. Mit der Umsetzung im Büro werden die Zukunftsfähigkeit und die Agilität gestärkt. Das Unternehmen wird für die Stakeholder noch attraktiver und es kann motivierte Mitarbeitende gewinnen und halten. Ein grosser Pluspunkt in Anbetracht des aktuellen Fachkräftebedarfs.
Die im Rahmen des Lehrganges aufbereiteten Modulinhalte richten sich an Personen, die im Unternehmen für die Erarbeitung, Fertigstellung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie verantwortlich sind oder die in diesem Bereich aktiv mitarbeiten. Die Anzahl Teilnehmende ist auf 16 Personen beschränkt.
Beim Besuch aller drei Ausbildungstage des Lehrganges (Module 1-3) erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat „Leader Nachhaltigkeit in Planungsbüros“. Die Module 1-3 können nicht einzeln besucht werden.
Andreas Bachofner, Betriebsökonom dipl. oek., Bau-Techniker TS, Organisations-Entwickler und Nachhaltigkeits-Berater, Schaffhausen
3 Tage (3 Module)
Die dreitägige Ausbildung zum „Leader Nachhaltigkeit in Planungsbüros“ kostet für Mitarbeitende der suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen CHF 1‘920.00, für Nichtmitglieder CHF 2‘520.00. Alle Preise exkl. 8.1% MWST.
Hotel des Balances, Weinmarkt, 6004 Luzern (www.balances.ch)
Du möchtest mit deinen Freunden direkt am Kurs teilnehmen? Lade sie jetzt ein.