Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.
Wir gehen in die nächste Runde und freuen uns, Sie zum vierten Führungslehrgang «Leadership 4.0 für Geschäftsleitungs-Mitglieder in Planungsbüros» einzuladen.
15. Oktober 2025 - Modul 1: Self Leadership - die Kunst, sich selbst zu führen (Andreas Bachofner) - Modul 2: Digitale Tools und Künstliche Intelligenz in Alltag (Roger Basler de Roca) 28. Oktober 2025 - Modul 3: Arbeitsrecht (Dr. Urs Marti) - Modul 4: Verhandlungstechniken, schwierige Gespräche und Konflikte (Andreas Bachofner) 29. Oktober 2025 - Modul 5: Leadership 4.0 (Andreas Bachofner) - Modul 6: Zahlen verstehen – Wirkung entfalten (Tanja Geiger) 19. November 2025 - Modul 7: Bauvertragsrecht, Haftung (Peter Rechsteiner) - Modul 8: Nachhaltigkeit im Planungsbüro (Andreas Bachofner) 25. November 2025 - Modul 9: Auftrittskompetenz (Marjon Kammermann) - Modul 10: Future of Work, agile Arbeitswelt (Andreas Bachofner)
An insgesamt fünf Tagen werden in zehn Modulen verschiedene (Führungs-)Themen behandelt und teilweise gemeinsam erarbeitet. Dazu gehören unter anderem Self Leadership, Auftrittskompetenz, Verhandlungstechniken, schwierige Gespräche und Konflikte, digitale Tools und Künstliche Intelligenz, Leadership 4.0, Nachhaltigkeit in Planungsbüros, finanzielle sowie rechtliche Aspekte (Haftung, Bauvertrags- und Arbeitsrecht).
Die im Rahmen der suisse.ing-Akademie aufbereiteten Modulinhalte richten sich primär an aktuelle und angehende Geschäftsleitungsmitglieder. Die Anzahl Teilnehmende je Modul ist auf 16 Personen beschränkt.
Zertifikat "Leadership 4.0 für GL-Mitglieder in Planungsbüros"
- Andreas Bachofner: MBA, Betriebsökonom dipl. oek., Bau-Techniker TS, eidg. FA Ausbilder, Organisations-Entwickler, Trainer und Coach, Schaffhausen - Roger Basler de Roca, digital Unternehmer, Buchautor und Referent, Winterthur - Tanja Geiger, Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen, Personalfachfrau, Dozentin für Finanzen und HR bei BVS St. Gallen, Partnerin bei Kontos Treuhand-Genossenschaft, Islikon - Marjon Kammermann: Eidg. dipl. PR-Fachfrau, CAS in Stimmbildung & Sprechen, dipl. Business Coach, Selbständige Trainerin marjonkammermann.ch - Dr. Urs Marti: Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, Kellerhals Carrard, Bern - Peter Rechsteiner: Rechtsanwalt, Bracher Schönberg Eitel Rechsteiner, Rechtsanwälte und Notare, Solothurn
5 Tage (10 Module)
Die gesamte Ausbildung kostet für Mitarbeitende der suisse.ing-Mitgliedsunternehmungen CHF 3200.00 (je Modul CHF 320.00), für Nichtmitglieder CHF 4500.00 (je Modul CHF 450.00), exkl. 8.1% MWST.
Art Deco Hotel Montana, Adligenswilerstr. 22, 6002 Luzern (www.hotel-montana.ch)
Du möchtest mit deinen Freunden direkt am Kurs teilnehmen? Lade sie jetzt ein.