Werde IngenieurIn

Willst du mit Grips mithelfen, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten?
Ob beim Lösen von Herausforderungen rund um den Klimawandel, beim Planen zukunftsfähiger Infrastrukturen oder beim Entwickeln zukunftsfähiger Technologien – als IngenieurIn bist du mittendrin statt nur dabei.

Egal ob du gerne tüftelst oder das grosse Ganze im Blick hast – hier kannst du deine Stärken einbringen:

  • Du entdeckst gerne Neues und stellst Fragen?

  • Du denkst kreativ und Technik fasziniert dich?

  • Du möchtest digital arbeiten und gleichzeitig auch Greifbares schaffen?

  • Du bist präzise, kommunikativ und ein(e) Teamplayer(in) – oder ganz bei dir und im Flow?

  • Du übernimmst gern Verantwortung und passt dich flexibel an?

Dann bist du hier goldrichtig!

  • Melde dich für ein Studium in Bau- und Umweltingenieurwesen oder Gebäudetechnik an einer Schweizer Hochschule deiner Wahl an
  • Oder mach eine Berufslehre in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Elektroinstallation oder in der Gebäudetechnik
  • Du möchtest ein Praktikum absolvieren? Melde dich bei uns unter daily4future@suisse-ing.ch und wir verbinden dich mit einem unserer Mitgliedsunternehmen!

Hier findest du die relevanten Links.

Eindrücke vom jährlichen nationalen Zukunftstag!

Hilfreiche Materialien für Lehrpersonen

Möchten Sie im Unterricht einen Überblick über die Vielfalt der Ingenieurbranche geben?

Hier finden Sie Unterrichtsmaterial.

What’s a day like in an engineer’s life?

Folge uns auf Instagram und erhalte mehr Einblick in den Tagesablauf als Ingenieurin oder Ingenieur.
Zum Profil

Map Suisse Ing 4 vect

Hier wirst du Ingenieurin oder Ingenieur!

weiterlesen

What’s a day like in an engineer’s life?

Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.